Effiziente Entscheidungen als Führungskraft im Projektmanagement
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, wie du Entscheidungsprozesse als Führungskraft im Projektmanagement effizient gestalten kannst. Du wirst Techniken zur Optimierung von Entscheidungswegen kennenlernen, um Frustration und Ineffizienz zu vermeiden. Der Kurs richtet sich an Personen im mittleren Management, die ihre Entscheidungsfähigkeiten verbessern möchten, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad. Du solltest bereits erste Erfahrungen im Bereich Führung oder Projektmanagement mitbringen, um optimal von den Inhalten profitieren zu können. Am Ende wirst du in der Lage sein, die Ursachen und Auswirkungen von Entscheidungen klar zu unterscheiden und die Motivation deiner Entscheidungsträger gezielt zu beeinflussen.
Tags
#Projektmanagement #Führungskompetenzen #Effizienz #Teamführung #Karriereentwicklung #Entscheidungsfindung #Stakeholder-Management #Managementtraining #Entscheidungsprozesse #MotivationstheorieTermine
Kurs Details
Führungskräfte im mittleren Management Projektmanager:innen Personen mit Führungserfahrung Aufstrebende Führungskräfte Entscheidungsträger:innen
Der Kurs behandelt die Kunst der effizienten Entscheidungsfindung im Projektmanagement. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Motivationstheorie, Unternehmensstrategie und Stakeholder-Management thematisiert, um die Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen der Entscheidungsfindung vorzubereiten.
- Was sind die Hauptursachen für ineffiziente Entscheidungsprozesse?
- Wie kann Stakeholder-Management die Entscheidungsfindung beeinflussen?
- Nenne zwei Techniken zur Optimierung von Entscheidungswegen.
- Was versteht man unter Motivationstheorie im Kontext von Entscheidungen?
- Wie kannst du die Betroffenheit von Entscheidungsträger:innen gezielt beeinflussen?